Vorteile: Spezialprodukt für die Edelstahlbearbeitung - Besonders kühler Schliff durch Multibindung - Für Kanten- und Flächenbearbeitung geeignet - Kein Verglasen oder Zusetzen
Vorteile: Lange Lebensdauer auch bei steilem Kanteneinsatz in Ecken oder Winkeln - Gleichbleibend hohe Abtragsleistung auch beim Einsatz in der Flächenbearbeitung - Kein Zusetzen oder Verglasen auch bei geringem Anpressdruck oder geringer Maschinenleistung (<1000W)
Vorteile: Hohe Kantenstabilität - Sehr gute Abtragsleistung auch auf leistungsschwachen Winkelschleifern - Hohe Standzeit durch doppelt gelegte Schleiflamellen
Der Klingspor Schleifmopteller SMT 925 Special ist ein äußerst belastbares und langlebiges Spezialwerkzeug für professionelle Anwendungen im Bereich Edelstahl. Das als Schleifkorn verwendete Zirkonkorund sorgt für die besonders hohe Abtragsleistung. Diese wird ideal beim Einsatz mit leistungsstarken Winkelschleifern und mit erhöhtem Anpressdruck erreicht. Klingspor bietet den aggressiven Schleifmopteller in gewölbter Form für den Kanten- und Schweißnahtschliff sowie in gerader Form für den Flächenschliff an. Darüber hinaus ist er in unterschiedlichen Korngrößen von grob bis fein sowie mit verschiedenen Durchmessern erhältlich.
Klingspor bietet SMT 624 Supra in verschiedenen Durchmessern, mit unterschiedlichen Bohrungen und in diversen Körnungen an. Die beste Abtragsleistung erzielt die Fächerschleifscheibe im Einsatz auf leistungsstarken Winkelschleifern. Dabei verbindet sie eine aggressive Zerspanleistung mit hohem Schleifkomfort. Mit ihrer um 12° gewölbten Oberfläche hat die SMT 624 Supra einen hohen Abtrag bei schmaler Einsatzfläche wie beispielsweise auf Kanten und Schweißnähten. Die Klingspor Produktlinie Supra sichert neben dem hohen Abtrag auch eine lange Standzeit. Dies erreicht die Fächerschleifscheibe SMT 624 Supra durch die Körnung aus selbstschärfendem Zirkonkorund und einem Teller aus robustem, extrem festem Glasgewebe. Die lange Standzeit macht Werkzeugwechsel selten und sichert so auch ein besonders effizientes Arbeiten auf Stahl und Edelstahl.
Die gerade Bauform des SMT 628 Supra bietet eine maximale Einsatzfläche bei der Oberflächenbearbeitung. Zusammen mit der aggressiven Zerspanleistung sichert dies einen schnellen Arbeitsfortschritt beim Flächenschliff. Die beste Abtragsleistung erzielt die Fächerschleifscheibe SMT 628 Supra im Einsatz auf leistungsstarken Winkelschleifern. Darüber hinaus bietet die Fächerschleifscheibe aus der Klingspor Produktlinie Supra eine hervorragende Standzeit. Klingspor liefert die Type mit unterschiedlichen Durchmessern und verschiedenen Korngrößen für grobe und feine Schleifarbeiten.
Beim Schleifmopteller SMT 626 Supra sind die Lamellen leicht geneigt angeordnet. Diese besondere Lamellenneigung von 6° erzeugt selbst bei aggressivem Arbeitseinsatz ein homogenes Schliffbild. Weil die Lamellen dabei gleichmäßig belastet werden, nutzen sie sich nicht einseitig ab und tragen zu einer hohen Standzeit bei. Diese wird bei dem Modell aus der Klingspor Produktlinie Supra außerdem durch die Körnung aus selbstschärfendem Zirkonkorund und den Teller aus belastbarem Glasgewebe gesichert. Der Schleifmopteller in gewölbter Ausführung eignet sich sehr gut für Arbeiten wie Entgraten und Anfasen, aber auch für das Egalisieren und Abtragsschleifen. Klingspor bietet den SMT 626 Supra in verschiedenen Korngrößen für feine und grobe Schleifarbeiten an.
Vorteile: Spezialprodukt für die Edelstahlbearbeitung - Besonders kühler Schliff durch Multibindung - Für Kanten- und Flächenbearbeitung geeignet - Kein Verglasen oder Zusetzen
Vorteile: Spezialprodukt für die Edelstahlbearbeitung - Besonders kühler Schliff durch Multibindung - Für Kanten- und Flächenbearbeitung geeignet - Kein Verglasen oder Zusetzen
In den Schleiflamellen des Vlies-Kombi-Moptellers SMT 850 plus Special von Klingspor ist eine hochflexible Gewebeunterlage mit Korundkorn mit einem speziellen Schleifvlies kombiniert. Dies ermöglicht ein weiches Schleifen mit hoher Aggressivität. Außerdem ist der Materialabtrag über die ganze Lebensdauer gleichmäßig, das Finish bleibt so hochwertig bis zum Schluss. Seine gewölbte Bauform macht den SMT 850 plus Special perfekt für den punktgenauen Einsatz an Schweißnähten. Der Vlies-Kombi-Mopteller für Winkelschleifer ist in drei Feinheitsgraden für sehr feine bis gröbere Edelstahl-Schleifarbeiten erhältlich. Das Werkzeug gehört zur Klingspor Produktlinie Special und steht damit für erstklassige Klingspor Markenqualität mit höchster Performance und Lebensdauer selbst bei intensiver Nutzung im industriellen Einsatz.
Die gerade Bauform des SMT 628 Supra bietet eine maximale Einsatzfläche bei der Oberflächenbearbeitung. Zusammen mit der aggressiven Zerspanleistung sichert dies einen schnellen Arbeitsfortschritt beim Flächenschliff. Die beste Abtragsleistung erzielt die Fächerschleifscheibe SMT 628 Supra im Einsatz auf leistungsstarken Winkelschleifern. Darüber hinaus bietet die Fächerschleifscheibe aus der Klingspor Produktlinie Supra eine hervorragende Standzeit. Klingspor liefert die Type mit unterschiedlichen Durchmessern und verschiedenen Korngrößen für grobe und feine Schleifarbeiten.
Vorteile: Zum Reinigen und Vorpolieren von Oberflächen - Zum Verschleifen von Schweißnähten - Erspart Arbeitsschritte - Präzises Reinigen, Säubern und Finishbearbeitung von Oberflächen - Erzielt sehr geringe Rautiefe des bearbeiteten Materials
Klingspor bietet SMT 624 Supra in verschiedenen Durchmessern, mit unterschiedlichen Bohrungen und in diversen Körnungen an. Die beste Abtragsleistung erzielt die Fächerschleifscheibe im Einsatz auf leistungsstarken Winkelschleifern. Dabei verbindet sie eine aggressive Zerspanleistung mit hohem Schleifkomfort. Mit ihrer um 12° gewölbten Oberfläche hat die SMT 624 Supra einen hohen Abtrag bei schmaler Einsatzfläche wie beispielsweise auf Kanten und Schweißnähten. Die Klingspor Produktlinie Supra sichert neben dem hohen Abtrag auch eine lange Standzeit. Dies erreicht die Fächerschleifscheibe SMT 624 Supra durch die Körnung aus selbstschärfendem Zirkonkorund und einem Teller aus robustem, extrem festem Glasgewebe. Die lange Standzeit macht Werkzeugwechsel selten und sichert so auch ein besonders effizientes Arbeiten auf Stahl und Edelstahl.
Das spezielle Vliesmaterial, mit dem der SMT 800 Special ausgestattet ist, sorgt für geringen Verschleiß und sichert eine lange Standzeit. Für eine optimale Oberflächenbearbeitung erzeugt es zudem ein gleichmäßiges Schliffbild mit geringen Rautiefen. Beste Schleifergebnisse erzielt der Vliesmopteller auf drehzahlgeregelten Winkelschleifern. Klingspor hat den SMT 800 Special in drei Feinheitsgraden für gröbere und feinere Schleifarbeiten auf Edelstahl im Programm. Der Vliesmopteller aus der Produktlinie Special bietet erstklassige Klingspor Markenqualität mit höchster Performance und Lebensdauer selbst bei intensiver Nutzung im industriellen Einsatz.
Vorteile: Gute Zerspanleistung auf unlegierten Stählen - Auch für NE-Metalle geeignet - Gute Abtragsleistung auf Winkelschleifer aller Leistungsklassen
Klingspor bietet SMT 624 Supra in verschiedenen Durchmessern, mit unterschiedlichen Bohrungen und in diversen Körnungen an. Die beste Abtragsleistung erzielt die Fächerschleifscheibe im Einsatz auf leistungsstarken Winkelschleifern. Dabei verbindet sie eine aggressive Zerspanleistung mit hohem Schleifkomfort. Mit ihrer um 12° gewölbten Oberfläche hat die SMT 624 Supra einen hohen Abtrag bei schmaler Einsatzfläche wie beispielsweise auf Kanten und Schweißnähten. Die Klingspor Produktlinie Supra sichert neben dem hohen Abtrag auch eine lange Standzeit. Dies erreicht die Fächerschleifscheibe SMT 624 Supra durch die Körnung aus selbstschärfendem Zirkonkorund und einem Teller aus robustem, extrem festem Glasgewebe. Die lange Standzeit macht Werkzeugwechsel selten und sichert so auch ein besonders effizientes Arbeiten auf Stahl und Edelstahl.
Klingspor bietet SMT 624 Supra in verschiedenen Durchmessern, mit unterschiedlichen Bohrungen und in diversen Körnungen an. Die beste Abtragsleistung erzielt die Fächerschleifscheibe im Einsatz auf leistungsstarken Winkelschleifern. Dabei verbindet sie eine aggressive Zerspanleistung mit hohem Schleifkomfort. Mit ihrer um 12° gewölbten Oberfläche hat die SMT 624 Supra einen hohen Abtrag bei schmaler Einsatzfläche wie beispielsweise auf Kanten und Schweißnähten. Die Klingspor Produktlinie Supra sichert neben dem hohen Abtrag auch eine lange Standzeit. Dies erreicht die Fächerschleifscheibe SMT 624 Supra durch die Körnung aus selbstschärfendem Zirkonkorund und einem Teller aus robustem, extrem festem Glasgewebe. Die lange Standzeit macht Werkzeugwechsel selten und sichert so auch ein besonders effizientes Arbeiten auf Stahl und Edelstahl.
Vorteile: Harte, aggressive Vliesvariante für höhere Beanspruchung - Offene Struktur - Kein Zusetzen - Kühler Schliff - Schneller Arbeitsfortschritt und hohe Standzeit - Keine Veränderung der Werkstückkontur
Die gerade Bauform des SMT 628 Supra bietet eine maximale Einsatzfläche bei der Oberflächenbearbeitung. Zusammen mit der aggressiven Zerspanleistung sichert dies einen schnellen Arbeitsfortschritt beim Flächenschliff. Die beste Abtragsleistung erzielt die Fächerschleifscheibe SMT 628 Supra im Einsatz auf leistungsstarken Winkelschleifern. Darüber hinaus bietet die Fächerschleifscheibe aus der Klingspor Produktlinie Supra eine hervorragende Standzeit. Klingspor liefert die Type mit unterschiedlichen Durchmessern und verschiedenen Korngrößen für grobe und feine Schleifarbeiten.
Vorteile: Gute Zerspanleistung auf unlegierten Stählen - Auch für NE-Metalle geeignet - Gute Abtragsleistung auf Winkelschleifer aller Leistungsklassen
Vorteile: Höchste Aggressivität für anspruchsvolle Schleifaufgaben im Kantenschliff - Hohe Kantenstabilität - Beste Abtragsleistung im Einsatz auf leistungsstarken Winkelschleifern und erhöhtem Anpressdruck
Vorteile: Gute Zerspanleistung auf unlegierten Stählen - Auch für NE-Metalle geeignet - Gute Abtragsleistung auf Winkelschleifer aller Leistungsklassen
Vorteile: Lange Lebensdauer auch bei steilem Kanteneinsatz in Ecken oder Winkeln - Gleichbleibend hohe Abtragsleistung auch beim Einsatz in der Flächenbearbeitung - Kein Zusetzen oder Verglasen auch bei geringem Anpressdruck oder geringer Maschinenleistung (<1000W)
4,15 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...