Zur langen Standzeit der FS 966 ACT Fiberscheiben trägt neben dem mikrokristallinen Selbstschärfeeffekt von keramischem Korund auch die verbesserte Kornhaftung bei. Dies wird durch eine Deckschicht aus Kunstharz mit ACT (Advanced Coating Technologie) erreicht. Die Fiberscheiben kommen auf Winkelschleifern zum Einsatz und werden vor allem für das Schleifen von Schweißnähten und Kanten bei Edelstahl-Bauteilen eingesetzt. Anwendungsbereiche sind unter anderem der Tank- und Behälterbau, der chemische Apparatebau sowie der Turbinen- und Motorenbau. Klingspor liefert die FS 966 ACT mit Vulkanfiber-Unterlage in verschiedenen Durchmessern und Korngrößen. Optimale Schleifergebnisse werden bei groben Körnungen in Kombination mit dem harten, gerippten Stützteller ST 358 A erzielt.
Die Fiberscheiben CS 561 werden auf handelsüblichen Winkelschleifern eingesetzt. Ihre hohe Abtragsleistung und ihre lange Standzeit verdanken die Scheiben dem harten Korund-Schleifkorn und der festen Kunstharz-Bindung. Klingspor bietet die CS 561 in einer sehr großen Auswahl an Durchmessern, Korngrößen und Lochformen an. Dementsprechend ist die Fiberscheibe universell einsetzbar: im Bereich Metall für grobe Entgratungsarbeiten und Schweißnahtbearbeitungen ebenso wie für das Entrosten und den Feinschliff. In gröberen Körnungen ist CS 561 auch für Holz und Kunststoff geeignet. Das Schliffbild wird durch den gewählten Stützteller beeinflusst – der flexible ST 358 erzielt ein gleichmäßiges Schliffbild, der harte, gerippte ST 358 A ist eher für grobe Schleifarbeiten und hohen Abtrag geeignet.
Zur langen Standzeit der FS 966 ACT Fiberscheiben trägt neben dem mikrokristallinen Selbstschärfeeffekt von keramischem Korund auch die verbesserte Kornhaftung bei. Dies wird durch eine Deckschicht aus Kunstharz mit ACT (Advanced Coating Technologie) erreicht. Die Fiberscheiben kommen auf Winkelschleifern zum Einsatz und werden vor allem für das Schleifen von Schweißnähten und Kanten bei Edelstahl-Bauteilen eingesetzt. Anwendungsbereiche sind unter anderem der Tank- und Behälterbau, der chemische Apparatebau sowie der Turbinen- und Motorenbau. Klingspor liefert die FS 966 ACT mit Vulkanfiber-Unterlage in verschiedenen Durchmessern und Korngrößen. Optimale Schleifergebnisse werden bei groben Körnungen in Kombination mit dem harten, gerippten Stützteller ST 358 A erzielt.
Die Fiberscheiben CS 561 werden auf handelsüblichen Winkelschleifern eingesetzt. Ihre hohe Abtragsleistung und ihre lange Standzeit verdanken die Scheiben dem harten Korund-Schleifkorn und der festen Kunstharz-Bindung. Klingspor bietet die CS 561 in einer sehr großen Auswahl an Durchmessern, Korngrößen und Lochformen an. Dementsprechend ist die Fiberscheibe universell einsetzbar: im Bereich Metall für grobe Entgratungsarbeiten und Schweißnahtbearbeitungen ebenso wie für das Entrosten und den Feinschliff. In gröberen Körnungen ist CS 561 auch für Holz und Kunststoff geeignet. Das Schliffbild wird durch den gewählten Stützteller beeinflusst – der flexible ST 358 erzielt ein gleichmäßiges Schliffbild, der harte, gerippte ST 358 A ist eher für grobe Schleifarbeiten und hohen Abtrag geeignet.
Die Fiberscheiben CS 561 werden auf handelsüblichen Winkelschleifern eingesetzt. Ihre hohe Abtragsleistung und ihre lange Standzeit verdanken die Scheiben dem harten Korund-Schleifkorn und der festen Kunstharz-Bindung. Klingspor bietet die CS 561 in einer sehr großen Auswahl an Durchmessern, Korngrößen und Lochformen an. Dementsprechend ist die Fiberscheibe universell einsetzbar: im Bereich Metall für grobe Entgratungsarbeiten und Schweißnahtbearbeitungen ebenso wie für das Entrosten und den Feinschliff. In gröberen Körnungen ist CS 561 auch für Holz und Kunststoff geeignet. Das Schliffbild wird durch den gewählten Stützteller beeinflusst – der flexible ST 358 erzielt ein gleichmäßiges Schliffbild, der harte, gerippte ST 358 A ist eher für grobe Schleifarbeiten und hohen Abtrag geeignet.
Die Fiberscheiben CS 570 sind ideal auf die Bearbeitung von Edelstahl, hochlegiertem Stahl und Aluminium abgestimmt. Für einen kühlen Schliff auch bei hohem Anpressdruck und schnellen Drehzahlen sind sie zusätzlich mit schleifaktiven Wirkstoffen (Multibindung) beschichtet. Diese verlangsamen auch das Zusetzen der Fiberscheiben bei der Bearbeitung von schmierenden Werkstoffen wie Aluminium. Das dicht gestreute Korn aus selbstschärfendem, hartem Zirkonkorund erzeugt ein gleichmäßiges Schliffbild bei einer langen Standzeit. Klingspor liefert CS 570 in verschiedenen Körnungen, Stanzformen und Scheibendurchmessern. Außerdem sind passende Stützteller (ST 358 flexibel und ST 358 A hart, gerippt) erhältlich.
Vorteile: Universell einsetzbar - Erhöhte Abtragsleistung und hervorragende Kornhaftung durch spezielle ACT-Rezeptur - Hohe Standzeit - Auch für Edelstahl geeignet
Die Fiberscheiben CS 561 werden auf handelsüblichen Winkelschleifern eingesetzt. Ihre hohe Abtragsleistung und ihre lange Standzeit verdanken die Scheiben dem harten Korund-Schleifkorn und der festen Kunstharz-Bindung. Klingspor bietet die CS 561 in einer sehr großen Auswahl an Durchmessern, Korngrößen und Lochformen an. Dementsprechend ist die Fiberscheibe universell einsetzbar: im Bereich Metall für grobe Entgratungsarbeiten und Schweißnahtbearbeitungen ebenso wie für das Entrosten und den Feinschliff. In gröberen Körnungen ist CS 561 auch für Holz und Kunststoff geeignet. Das Schliffbild wird durch den gewählten Stützteller beeinflusst – der flexible ST 358 erzielt ein gleichmäßiges Schliffbild, der harte, gerippte ST 358 A ist eher für grobe Schleifarbeiten und hohen Abtrag geeignet.
Die Fiberscheiben CS 561 werden auf handelsüblichen Winkelschleifern eingesetzt. Ihre hohe Abtragsleistung und ihre lange Standzeit verdanken die Scheiben dem harten Korund-Schleifkorn und der festen Kunstharz-Bindung. Klingspor bietet die CS 561 in einer sehr großen Auswahl an Durchmessern, Korngrößen und Lochformen an. Dementsprechend ist die Fiberscheibe universell einsetzbar: im Bereich Metall für grobe Entgratungsarbeiten und Schweißnahtbearbeitungen ebenso wie für das Entrosten und den Feinschliff. In gröberen Körnungen ist CS 561 auch für Holz und Kunststoff geeignet. Das Schliffbild wird durch den gewählten Stützteller beeinflusst – der flexible ST 358 erzielt ein gleichmäßiges Schliffbild, der harte, gerippte ST 358 A ist eher für grobe Schleifarbeiten und hohen Abtrag geeignet.
Die Fiberscheiben CS 561 werden auf handelsüblichen Winkelschleifern eingesetzt. Ihre hohe Abtragsleistung und ihre lange Standzeit verdanken die Scheiben dem harten Korund-Schleifkorn und der festen Kunstharz-Bindung. Klingspor bietet die CS 561 in einer sehr großen Auswahl an Durchmessern, Korngrößen und Lochformen an. Dementsprechend ist die Fiberscheibe universell einsetzbar: im Bereich Metall für grobe Entgratungsarbeiten und Schweißnahtbearbeitungen ebenso wie für das Entrosten und den Feinschliff. In gröberen Körnungen ist CS 561 auch für Holz und Kunststoff geeignet. Das Schliffbild wird durch den gewählten Stützteller beeinflusst – der flexible ST 358 erzielt ein gleichmäßiges Schliffbild, der harte, gerippte ST 358 A ist eher für grobe Schleifarbeiten und hohen Abtrag geeignet.
Vorteile: Premium Scheibe mit hervorragender Leistung auf Stahl - Hohe Aggressivität über die gesamte Einsatzzeit durch keramisches Korn mit mikrokristallinem Selbstschärfeeffekt - Advanced Coating Technologie (ACT) für besonders hohe Kornhaftung und längere Standzeit
Die Fiberscheiben CS 561 werden auf handelsüblichen Winkelschleifern eingesetzt. Ihre hohe Abtragsleistung und ihre lange Standzeit verdanken die Scheiben dem harten Korund-Schleifkorn und der festen Kunstharz-Bindung. Klingspor bietet die CS 561 in einer sehr großen Auswahl an Durchmessern, Korngrößen und Lochformen an. Dementsprechend ist die Fiberscheibe universell einsetzbar: im Bereich Metall für grobe Entgratungsarbeiten und Schweißnahtbearbeitungen ebenso wie für das Entrosten und den Feinschliff. In gröberen Körnungen ist CS 561 auch für Holz und Kunststoff geeignet. Das Schliffbild wird durch den gewählten Stützteller beeinflusst – der flexible ST 358 erzielt ein gleichmäßiges Schliffbild, der harte, gerippte ST 358 A ist eher für grobe Schleifarbeiten und hohen Abtrag geeignet.
Vorteile: Universell einsetzbar - Erhöhte Abtragsleistung und hervorragende Kornhaftung durch spezielle ACT-Rezeptur - Hohe Standzeit - Auch für Edelstahl geeignet
Die Fiberscheiben CS 561 werden auf handelsüblichen Winkelschleifern eingesetzt. Ihre hohe Abtragsleistung und ihre lange Standzeit verdanken die Scheiben dem harten Korund-Schleifkorn und der festen Kunstharz-Bindung. Klingspor bietet die CS 561 in einer sehr großen Auswahl an Durchmessern, Korngrößen und Lochformen an. Dementsprechend ist die Fiberscheibe universell einsetzbar: im Bereich Metall für grobe Entgratungsarbeiten und Schweißnahtbearbeitungen ebenso wie für das Entrosten und den Feinschliff. In gröberen Körnungen ist CS 561 auch für Holz und Kunststoff geeignet. Das Schliffbild wird durch den gewählten Stützteller beeinflusst – der flexible ST 358 erzielt ein gleichmäßiges Schliffbild, der harte, gerippte ST 358 A ist eher für grobe Schleifarbeiten und hohen Abtrag geeignet.
Die Fiberscheiben CS 570 sind ideal auf die Bearbeitung von Edelstahl, hochlegiertem Stahl und Aluminium abgestimmt. Für einen kühlen Schliff auch bei hohem Anpressdruck und schnellen Drehzahlen sind sie zusätzlich mit schleifaktiven Wirkstoffen (Multibindung) beschichtet. Diese verlangsamen auch das Zusetzen der Fiberscheiben bei der Bearbeitung von schmierenden Werkstoffen wie Aluminium. Das dicht gestreute Korn aus selbstschärfendem, hartem Zirkonkorund erzeugt ein gleichmäßiges Schliffbild bei einer langen Standzeit. Klingspor liefert CS 570 in verschiedenen Körnungen, Stanzformen und Scheibendurchmessern. Außerdem sind passende Stützteller (ST 358 flexibel und ST 358 A hart, gerippt) erhältlich.
Vorteile: Premium Scheibe mit hervorragender Leistung auf Stahl - Hohe Aggressivität über die gesamte Einsatzzeit durch keramisches Korn mit mikrokristallinem Selbstschärfeeffekt - Advanced Coating Technologie (ACT) für besonders hohe Kornhaftung und längere Standzeit
Die Fiberscheiben CS 561 werden auf handelsüblichen Winkelschleifern eingesetzt. Ihre hohe Abtragsleistung und ihre lange Standzeit verdanken die Scheiben dem harten Korund-Schleifkorn und der festen Kunstharz-Bindung. Klingspor bietet die CS 561 in einer sehr großen Auswahl an Durchmessern, Korngrößen und Lochformen an. Dementsprechend ist die Fiberscheibe universell einsetzbar: im Bereich Metall für grobe Entgratungsarbeiten und Schweißnahtbearbeitungen ebenso wie für das Entrosten und den Feinschliff. In gröberen Körnungen ist CS 561 auch für Holz und Kunststoff geeignet. Das Schliffbild wird durch den gewählten Stützteller beeinflusst – der flexible ST 358 erzielt ein gleichmäßiges Schliffbild, der harte, gerippte ST 358 A ist eher für grobe Schleifarbeiten und hohen Abtrag geeignet.
Die Fiberscheiben CS 561 werden auf handelsüblichen Winkelschleifern eingesetzt. Ihre hohe Abtragsleistung und ihre lange Standzeit verdanken die Scheiben dem harten Korund-Schleifkorn und der festen Kunstharz-Bindung. Klingspor bietet die CS 561 in einer sehr großen Auswahl an Durchmessern, Korngrößen und Lochformen an. Dementsprechend ist die Fiberscheibe universell einsetzbar: im Bereich Metall für grobe Entgratungsarbeiten und Schweißnahtbearbeitungen ebenso wie für das Entrosten und den Feinschliff. In gröberen Körnungen ist CS 561 auch für Holz und Kunststoff geeignet. Das Schliffbild wird durch den gewählten Stützteller beeinflusst – der flexible ST 358 erzielt ein gleichmäßiges Schliffbild, der harte, gerippte ST 358 A ist eher für grobe Schleifarbeiten und hohen Abtrag geeignet.
Die Fiberscheiben CS 570 sind ideal auf die Bearbeitung von Edelstahl, hochlegiertem Stahl und Aluminium abgestimmt. Für einen kühlen Schliff auch bei hohem Anpressdruck und schnellen Drehzahlen sind sie zusätzlich mit schleifaktiven Wirkstoffen (Multibindung) beschichtet. Diese verlangsamen auch das Zusetzen der Fiberscheiben bei der Bearbeitung von schmierenden Werkstoffen wie Aluminium. Das dicht gestreute Korn aus selbstschärfendem, hartem Zirkonkorund erzeugt ein gleichmäßiges Schliffbild bei einer langen Standzeit. Klingspor liefert CS 570 in verschiedenen Körnungen, Stanzformen und Scheibendurchmessern. Außerdem sind passende Stützteller (ST 358 flexibel und ST 358 A hart, gerippt) erhältlich.
Die Fiberscheiben CS 561 werden auf handelsüblichen Winkelschleifern eingesetzt. Ihre hohe Abtragsleistung und ihre lange Standzeit verdanken die Scheiben dem harten Korund-Schleifkorn und der festen Kunstharz-Bindung. Klingspor bietet die CS 561 in einer sehr großen Auswahl an Durchmessern, Korngrößen und Lochformen an. Dementsprechend ist die Fiberscheibe universell einsetzbar: im Bereich Metall für grobe Entgratungsarbeiten und Schweißnahtbearbeitungen ebenso wie für das Entrosten und den Feinschliff. In gröberen Körnungen ist CS 561 auch für Holz und Kunststoff geeignet. Das Schliffbild wird durch den gewählten Stützteller beeinflusst – der flexible ST 358 erzielt ein gleichmäßiges Schliffbild, der harte, gerippte ST 358 A ist eher für grobe Schleifarbeiten und hohen Abtrag geeignet.
Die Fiberscheiben CS 561 werden auf handelsüblichen Winkelschleifern eingesetzt. Ihre hohe Abtragsleistung und ihre lange Standzeit verdanken die Scheiben dem harten Korund-Schleifkorn und der festen Kunstharz-Bindung. Klingspor bietet die CS 561 in einer sehr großen Auswahl an Durchmessern, Korngrößen und Lochformen an. Dementsprechend ist die Fiberscheibe universell einsetzbar: im Bereich Metall für grobe Entgratungsarbeiten und Schweißnahtbearbeitungen ebenso wie für das Entrosten und den Feinschliff. In gröberen Körnungen ist CS 561 auch für Holz und Kunststoff geeignet. Das Schliffbild wird durch den gewählten Stützteller beeinflusst – der flexible ST 358 erzielt ein gleichmäßiges Schliffbild, der harte, gerippte ST 358 A ist eher für grobe Schleifarbeiten und hohen Abtrag geeignet.
Die Fiberscheiben CS 570 sind ideal auf die Bearbeitung von Edelstahl, hochlegiertem Stahl und Aluminium abgestimmt. Für einen kühlen Schliff auch bei hohem Anpressdruck und schnellen Drehzahlen sind sie zusätzlich mit schleifaktiven Wirkstoffen (Multibindung) beschichtet. Diese verlangsamen auch das Zusetzen der Fiberscheiben bei der Bearbeitung von schmierenden Werkstoffen wie Aluminium. Das dicht gestreute Korn aus selbstschärfendem, hartem Zirkonkorund erzeugt ein gleichmäßiges Schliffbild bei einer langen Standzeit. Klingspor liefert CS 570 in verschiedenen Körnungen, Stanzformen und Scheibendurchmessern. Außerdem sind passende Stützteller (ST 358 flexibel und ST 358 A hart, gerippt) erhältlich.
Als Schleifkorn verwendet Klingspor bei den Fiberscheiben CS 565 das zähe, harte und selbstschärfende Zirkonkorund. Damit ist über eine lange Standzeit ein sehr gutes Schleifergebnis gesichert. Darüber hinaus sorgt das Zirkonkorund-Schleifkorn für eine geringe Temperaturentwicklung und damit geringe Anlauffarben. Die CS 565 Fiberscheiben können in allen Bereichen der Verarbeitung von Edelstahl und Stahl eingesetzt werden. Sie eignen sich für den Einsatz auf herkömmlichen Winkelschleifern und benötigen einen passenden Stützteller. Dies kann entweder der flexible Stützteller ST 358 für gute Anpassung an das Werkstück oder ein gleichmäßiges Schliffbild in der Flächenbearbeitung sein oder der harte, gerippte Stützteller ST 358 A für grobe Schleifarbeiten.
Zur langen Standzeit der FS 966 ACT Fiberscheiben trägt neben dem mikrokristallinen Selbstschärfeeffekt von keramischem Korund auch die verbesserte Kornhaftung bei. Dies wird durch eine Deckschicht aus Kunstharz mit ACT (Advanced Coating Technologie) erreicht. Die Fiberscheiben kommen auf Winkelschleifern zum Einsatz und werden vor allem für das Schleifen von Schweißnähten und Kanten bei Edelstahl-Bauteilen eingesetzt. Anwendungsbereiche sind unter anderem der Tank- und Behälterbau, der chemische Apparatebau sowie der Turbinen- und Motorenbau. Klingspor liefert die FS 966 ACT mit Vulkanfiber-Unterlage in verschiedenen Durchmessern und Korngrößen. Optimale Schleifergebnisse werden bei groben Körnungen in Kombination mit dem harten, gerippten Stützteller ST 358 A erzielt.
96,66 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...